FAQ

Welche Systemvoraussetzungen gibt es?

Zur Teilnahme am virtuellen Kongress und für den Zugriff auf die Webinhalte benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit einem Browser und Lautsprecher. Grundlegend werden alle gängigen Betriebssysteme, Browser (z. B. Firefox, Chrome oder Edge) sowie Mobilgeräte unterstützt. Bitte achten Sie darauf, dass die jeweils aktuellsten Versionen von Betriebssystemen und Browsern installiert sind. Die Internetgeschwindigkeit im Download sollte mindestens 5 Mbit/s betragen, was i. d. R. mit den allermeisten WLAN-Verbindungen gewährleistet sein sollte. In öffentlichen WLAN-Netzwerken (z. B. im ICE) kann die Internetgeschwindigkeit ggfs. nicht ausreichend sein.

Sind die Inhalte nach dem Kongress online (on demand) verfügbar?

Alle gezeigten Inhalte sind einige Wochen nach dem Seminar auf dieser Plattform verfügbar. Teilnehmende erhalten eine E-Mail mit entsprechenden Freischaltcode, sobald die Inhalte bereitstehen.

Wo finde ich meine Zugangsdaten, um mich auf der virtuellen Plattform einzuloggen?

Um sich auf der virtuellen Plattform einzuloggen, benötigen Sie ein Benutzerprofil bei MyUpdate. Die Zugangsdaten zum Benutzerprofil bestehen aus Ihrer E-Mail-Adresse und einem persönlichen Passwort, welches Sie beim Einrichten selbst vergeben.

Kann ich im Livestream Fragen stellen?

Sie können während des Livestreams Ihre Fragen an die Vortragenden stellen. Geben Sie dazu einfach Ihre Frage im Q&A-Bereich unter dem Videofenster ein. Oft ist es aus zeitlichen Gründen nicht möglich alle Fragen zu beantworten. Die Moderierenden treffen dann eine Auswahl.

Wo finde ich die Kongressevaluierung?

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen, um uns anhand der Evaluierung Ihr Feedback mitzuteilen. Sie erhalten hierfür vom Veranstalter med update einen Link per E-Mail zugeschickt und können den Kongress (Inhalt und Organisation) bewerten.

Wie erhalte ich CME-Punkte?

Ihre CME-Punkte erhalten Sie in Abhängigkeit der von Ihnen besuchten Sitzungen und der durch Tracking erfassten Zeit. Ein entsprechendes Zertifikat können Sie sich im Anschluss an den Kongress in Ihrem Benutzerprofil unter „Mein Bereich“ bei Zertifikaten herunterladen. Gerne reichen wir Ihre CME-Punkte direkt bei der Landesärztekammer ein. Einfach unter dem Video die EFN (Einheitliche Fortbildungsnummer) korrekt eingeben und absenden (EFN beginnt mit 8027 und besteht aus 15 Ziffern). Bitte berücksichtigen Sie, dass bei mehrtägigen Kongressen pro Tag die EFN eingegeben werden muss und auch pro Tag ein Zertifikat erstellt wird.

Kann ich den Livestream zwischendurch pausieren oder diesen später (weiter-) schauen?

Der Livestream kann nicht pausiert werden, da die Sitzungen und Vorträge alle live übertragen werden. Sie können aber alle Sitzungen im Anschluss noch einmal als Video-on-Demand schauen, sobald diese hochgeladen sind. Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungspunkte nur für die Teilnahme am Livestream vergeben werden.

Erhalte ich als Teilnehmer aus Österreich/aus der Schweiz auch ein Zertifikat?

Ja. Eine Teilnahmebescheinigung können Sie sich in Ihrem Benutzerprofil unter „Mein Bereich“ bei Zertifikaten herunterladen. Bitte nutzen Sie das Zertifikat, um dieses bei der zuständigen Ärztekammer einzureichen.

Wo erhalte ich meine Zugangsdaten zum dem Benutzerprofil MyUpdate?

Die Zugangsdaten zum Benutzerprofil bestehen aus Ihrer E-Mail-Adresse und einem persönlichen Passwort, welches Sie beim Einrichten selbst vergeben. Sollten Sie das Passwort nicht mehr kennen, klicken Sie auf „Passwort vergessen“ und folgen der Anleitung aus der E-Mail, um sich ein neues Passwort zu erstellen.

Wie kann ich die E-Mail-Adresse meines Benutzerprofils ändern?

Um die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerprofils anzupassen, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail. Wir führen die Anpassung dann für Sie durch.

Ich erhalte die Meldung, dass bereits ein Benutzerprofil mit meiner E-Mail-Adresse existiert. Was kann ich tun?

Jedes Benutzerprofil benötigt eine eindeutige und individuelle E-Mail-Adresse. Aus diesem Grund sollten keine allgemeinen Praxis- oder Klinikadressen, sondern persönliche genutzt werden. Bitte nutzen Sie eine alternative E-Mail-Adresse für das Anlegen Ihres Benutzerprofils.
Sollte Ihre persönliche E-Mail-Adresse bereits vergeben sein, wählen Sie bitte den Weg über „Passwort vergessen“.